
Johannes Cassianus (auch: Johannes von Massilia; * um 360, Provinz Scythia minor (Dobrudscha)?; † um 435 in Massilia/Marseille) war christlicher Priester, Mönch („Wüstenvater“), Abt und Schriftsteller. Sein Festtag nach römisch-katholischer Ordnung ist der 23. Juli und nach orthodoxer Ordnung der 28./29 Februar. Der Geburtsort von Johanne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Cassianus

JOHANNES Cassianus = Johannes von Massilia (Marseille), Mönch und kirchlicher Schriftsteller, Lehrmeister der abendländischen Mönchsregeln, * um 360, nach dem derzeitigen Forschungsstand wahrscheinlich in der römischen Provinz Scythia minor, der heutigen Dobrudscha, Sohn offensichtlich wohlhabender und frommer Eltern, † 430/...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Johạnnes Cassianus, Mönch und Theologe, * um 360, † Â Marseille zwischen 430und 435; durch seine Schriften maßgebend für die Entwicklung des abendländischen Mönchtums und der Gnadenlehre; Heiliger, Tag: 23. 10.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Johannes von Massilia) Illumination aus den Conlationes: Johannes und die Wüstenväter, Paris, 1498 Johannes hatte eine klassische Bildung genossen und lernte auch Griechisch, was ihm Zugang zur Literatur der griechischen Kirche verschaffte. In jungen Jahren pilgerte er nach Palästina und trat in Bethlehem in ein K...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johannes_Cassianus.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.